CHRONOS QUANTUM
Bahnbrechende Forschung zur temporalen Informationsübertragung
Das CHRONOS QUANTUM Projekt
Das CHRONOS QUANTUM Projekt erforscht revolutionäre Möglichkeiten zur Übertragung von Informationen durch die Zeit mittels quantenphysikalischer Phänomene.
Unser interdisziplinäres Team entwickelt den Temporalen Quanten-Informationstransducer (TQIT), ein theoretisches System, das auf den Prinzipien der Quantenverschränkung, Mikro-Wurmlöchern und temporaler Kausalitätsfilterung basiert.
Der TQIT könnte es ermöglichen, Informationen bis zu 24 Stunden in die Vergangenheit zu senden – ein wissenschaftlicher Durchbruch mit enormen Auswirkungen auf unser Verständnis von Raum, Zeit und Information.
Projektüberblick
- Temporale Quantenverschränkung
- Mikro-Wurmloch-Generator
- Temporaler Filtermechanismus
- Quantenkohärenz-Stabilisator
- Multiverse-Interferenz-Analyse
Hauptkomponenten des TQIT
Quantenkohärenz-Stabilisator
Erhält Quantenzustände über einen Zeitraum von 24 Stunden durch topologische Quantenmaterialien und Kryotechnik.
Mikro-Wormhole-Generator
Erzeugt winzige Raumzeit-Tunnel auf der Planck-Skala durch Casimir-Effekt und gerichtete Hochenergie-Laser.
Temporaler Filtermechanismus
Verhindert Paradoxa durch Novikov'sches Selbstkonsistenz-Prinzip und Quantencomputer-gestützte Kausalketten-Analyse.
Aktuelle Diskussionen
Am Forum teilnehmen
Diskutieren Sie mit Wissenschaftlern und Enthusiasten über temporale Quantenphysik und tauschen Sie Ideen aus.
Registrieren AnmeldenAktueller Projektstatus
Das CHRONOS QUANTUM Projekt befindet sich derzeit in der theoretischen Konzeptphase. Unsere Wissenschaftler arbeiten an den mathematischen Grundlagen und Simulationen für die TQIT-Komponenten.
Das volle Projekt wird einen Zeitraum von 11 Jahren umfassen, mit einer geschätzten Inbetriebnahme im Jahr 2036.
- Theoretisches Konzept 35%
- Standortvorbereitung 0%
- Kerninfrastruktur 0%
- Quantensysteme 0%
- Integration & Tests 0%